Fotografie und Erholung an der Costa de la Luz
In Kooperation mit dem Guesthouse „Meerlust“ http://www.meerlust.es biete ich einen 5-tägigen Fotoworkshop für EinsteigerInnen und Menschen mit Grundkenntnissen in der Fotografie an.
Die Idee des Workshops:
- Einführung in Theorie und Praxis ausgewählter Themen der Fotografie
- Verbesserung der individuellen fotografischen Grundkompetenzen, Erweiterung des theoretischen Wissens
- Theorie und Praxis verschiedener Genres der Fotografie
- Erkundung und fotografische Umsetzung von Landschaft, Kultur und Tradition an der Costa de la Luz
Wir werden Fotolocations aufsuchen, die den TeilnehmerInnen ermöglichen verschiedene Genres der Fotografie auszuprobierenn/zu vertiefen: Architektur-, Landschafts-, Street-, Natur- und Reisefotografie.
An jedem Workshoptag biete ich Ihnen die Gelegenheit, sich mit einem Genre nach kurzer Einführung praktisch auseinander zu setzen. Es werden jedoch immer auch Motive anderer Genres zur Verfügung stehen, sodass individuelles Fotografieren möglich ist.
Die Teilnehmerinnen sichten und entwickeln ihre Fotos in Eigenregie und erhalten die Möglichkeit, jeweils 5 Bilder täglich in ein geschlossenes Forum ins Internet zu stellen. Hier können die Fotos dann von den KursteilnehmerInnen betrachtet und diskutiert werden. Bei zwei gemeinsamen Fotosichtungen (zu Kursbeginn und -Ende) wird Bildanalyse und -kritik auch an konkreten Beispielen geübt.
Die Fotolocations werden nach der jeweiligen fotografischen Zielsetzung ausgesucht und orientieren sich an den landschaftlichen und kulturellen Highlights der Costa de la Luz. Die Kurszeiten (vor- oder nachmittags) richten sich nach den Locations und den jeweiligen Motiven und den Gegebenheiten des Lichtes. Da ich keine hinreichend großen Transportmittel stellen kann, sollte ein (gemeinsamer) Mietwagen vor Ort zur Verfügung stehen. Hierzu bitte ich die Teilnehmenden sich abzusprechen.
Ablauf des Workshops: Der gesamte Workshop besteht aus 5 halben Tagen, die je nach Themenstellung vormittags oder nachmittags stattfinden. „Morgenstund hat Gold im Mund“ – und beschert Bilder der ganz besonderen Art, daher ist auch ein Tag vorgesehen, an dem wir uns bereits VOR Sonnenaufgang treffen… Alternativ dazu können wir auch einen Sonnenuntergangstermin vereinbaren. Die Wetterverhältnisse können kurzfristige Veränderungen bzw. Umstellungen erforderlich machen.
Nach Absprache gehe ich natürlich auch gerne auf Ihre Wünsche ein…
Die andere Hälfte des Tages gilt der Sichtung und Bearbeitung der Bilder und/oder der (Urlaubs-)Entspannung 😊. Ein Tag ist kursfrei, muss aber nicht fotofrei sein 😉…
An jedem Workshoptag wird eine kleine Einführung in die jeweilige Aufgabenstellung vorangestellt. In der gewählten Location setzen Sie dann individuell oder in einer Kleingruppe die Aufgabenstellung nach Ihren Vorstellungen fotografisch um. Hierzu stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Mitzubringen und wünschenswert sind…
- Digitalkamera und hinreichende Kenntnisse zu Funktionen und Umgang damit
- Verschiedene Objektive – so vorhanden
- Laptop und Bildbearbeitungssoftware – sehr gerne Lightroom!
- Pol-Filter, Reinigungsset für Linsen und Objektive, nach Möglichkeit Stativ und Selbstauslöser
- Bequeme, (notfalls) wetterfeste Kleidung, UV-Schutz
- (Grund-)Kenntnisse und Erfahrungen in der Bildbearbeitung
Leistungen
- 5 stündige fotografische Betreuung an verschiedenen Fotolocations an 5 Tagen
- Einführung in verschiedene Genres der Fotografie
- digitales Handout als PDF
- Hilfe bei digitaler Bildbearbeitung
- Bildbesprechung und Bildanalyse
- geschlossener Internetbereich zum Hochladen und Besprechen von Fotos
Weitere Informationen und Buchungen finden Sie hier:
Ablauf des Workshops
Samstag Anreisetag und erstes Kennenlernen bei einem gemeinsamen Abendessen und ein erstes Vorgespräch über die Vorkenntnisse, Bedürfnisse, Gemeinsamkeiten, Schwerpunkte.
Themen: Natur- und Landschaftsfotografie
In Eigenregie: Bildbearbeitung, Bildselektion, Foto-Upload